Antworten auf häufig gestellte Fragen – FAQ
Willkommen im FAQ-Bereich. Hier finden Sie Antworten auf Fragen, die häufig zu den Themen Beratung, Training und Coaching gestellt werden. Falls Sie darüber hinaus Fragen haben oder eine persönliche Beratung wünschen, freue ich mich auf Ihre Kontaktaufnahme!
Grundlagen
Meine Arbeit basiert auf der Humanistischen Psychologie und der systemisch-konstruktivistischen Didaktik. Zusätzlich fließen bewährte Erkenntnisse aus der Betriebswirtschaftslehre, der Wirtschaftspsychologie und der Soziologie ein. Dank dieser fundierten Basis kann ich Sie bestmöglich unterstützen.
Im Kern meiner Arbeit steht eine wertschätzende Haltung. Ich sehe meine Rolle darin, Ihre Weiterentwicklung zu ermöglichen und zu fördern – die Initiative zur Veränderung kommt von Ihnen. Dabei verpflichte ich mich zu aktuellen fachlichen und didaktischen Standards, damit Sie Ihre Ziele bestmöglich erreichen.
Transparenz, wissenschaftliche Fundiertheit und die Achtung freiheitlich-demokratischer Werte sind mir wichtig. Ich distanziere mich vom Gedankengut von L. Ron Hubbard, Scientology bzw. angeschlossener Organisationen und arbeite nicht nach bzw. mit diesen Methoden. Esoterische Praktiken finden ebenfalls keine Anwendung.
Die Maßnahmen werden nach dem „Dotzauer-Prinzip“ konzipiert. Das bedeutet:
- Wirksamkeit, da bedarfs- und zielorientiert (statt gleichförmigem „Gießkannen-Prinzip“)
- Nachhaltigkeit, da fundiert und praxisbezogen (statt oberflächlichem „Tschakka Tschakka“)
- Respekt, da teilnehmerorientiert und wertschätzend (statt „belehrender Theorievermittlung“).
Mehr über mein Profil, meine Aus- und Weiterbildungen, langjährige Expertise, zahlreichen Mitgliedschaften etc. erfahren Sie auf der Seite Profil. Meine Arbeitsweise ist ebenfalls systemisch orientiert, ohne dies übermäßig in den Vordergrund zu stellen. Konkret bedeutet das: Das jeweilige Anliegen wird in das betriebliche und persönliche Umfeld eingeordnet. Vereinfachende Ursache-Wirkungs-Erklärungen werden vermieden. Stattdessen werden Zusammenhänge und Wechselwirkungen betrachtet, um gemeinsam geeignete Lösungen zu finden. Der Fokus liegt weniger auf bestimmten Methoden oder Tools, sondern vielmehr auf einer ganzheitlichen Betrachtungsweise, die für das spezifische Anliegen hilfreicher ist.
Tatsächlich besitze ich zwei universitäre Studienabschlüsse (Diplom-Kaufmann, Master of Arts), habe promoviert und qualifiziere mich regelmäßig weiter. Gerade in meiner Rolle als Berater, Trainer und Coach weiß ich jedoch, wie wichtig nicht nur fundiertes Wissen ist, sondern auch Augenhöhe und Praxisbezug. Dies äußert sich insbesondere in der Herstellung von Transparenz über die Vorgehensweise, durch wertschätzende Kommunikation sowie individuelle und ergebnisoffene Lösungen. Dazu zählt aber auch konstruktiv-kritisches Feedback oder der Hinweis auf die Verantwortung für die Umsetzung durch die Kundin bzw. den Kunden.
Die Positive Psychologie ist ein etablierter Teilbereich der Psychologie. Sie befasst sich mit positiv besetzten Themen wie Wachstum, Zufriedenheit, Ressourcen oder Potenzial. Anstelle einer Problem- bzw. Defizitorientierung konzentriert sie sich auf Aspekte, die es zu stärken bzw. zu fördern gilt. Die Positive Psychologie basiert auf wissenschaftlichen Grundlagen und wird weiter wissenschaftlich erforscht.
Leistungsangebot
Coaching unterstützt, durch Selbstreflexion individuelle Lösungen zu finden und sich persönlich weiterzuentwickeln. Beratung hingegen beruht auf der Expertise Dritter und deren Einbringen bewährter Lösungen. Im Training steht das Kennenlernen und Anwenden neuer Verhaltenstechniken im Vordergrund. Psychotherapie befasst sich mit psychischen Erkrankungen.
Als ausgebildeter Businesscoach agiere ich als Sparringspartner auf Augenhöhe. Auf Basis meiner fachlichen Qualifikationen und praktischen Erfahrungen achte ich auf eine vertrauensvolle Beziehung, ein systematisches und individuelles Vorgehen sowie auf den Einsatz geeigneter Methoden. Ich unterstütze dabei, durch Selbstreflexion neue Perspektiven zu entwickeln und berufliche bzw. persönliche Handlungsmöglichkeiten eigenständig zu erweitern. Ergebnis ist u. a. Entlastung, effektiveres Handeln, verbesserte Kommunikation und Konfliktlösung sowie nachhaltige Zufriedenheit.
Ja, mein Angebotsspektrum ist vielfältig. Der rote Faden ist jedoch: Ich unterstütze durch Beratung, Training und Coaching Menschen in Organisationen, sich beruflich und persönlich weiterzuentwickeln. Meine Kernkompetenzen liegen in den Bereichen Personal, Führung, Veränderung, Entwicklung und Kommunikation. Mein Ziel ist es, mit meiner fundierten Erfahrung einen konkreten Nutzen für Sie zu schaffen. Deshalb übernehme ich Aufträgen nur, wenn ich von diesem Mehrwert überzeugt bin.
KI ist ein wertvolles Werkzeug. Die schnellen Antworten der Large Language Models (LLMs) basieren auf gelernten Mustern aus Trainingsdaten. Dabei können fehlerhafte Inhalte entstehen. Meine menschliche Expertise geht tiefer und liefert Ihnen folgende Vorteile:
- Mehr als nur Daten: Ich besitze langjährige Erfahrungen und Empathie. Dadurch verstehe ich Ihr einzigartiges Anliegen wirklich und erkenne auch implizite Bedürfnisse.
- Maßarbeit statt Algorithmus: Anstelle Standardempfehlungen entwickle ich fundierte individuelle Lösungen für Ihre persönlichen Bedürfnisse.
- Der Mensch im Fokus: Eine erfolgreiche Zusammenarbeit basiert auf Vertrauen. Ich stehe Ihnen als verlässlicher Partner zur Seite und begleite Sie persönlich auf Ihrem Entwicklungsweg.
- Sicherheit und Ethik: Ihre sensiblen Informationen werden vertraulich behandelt und sind bei mir sicher. Dieser Aspekt kommt insbesondere bei kostenlosen KI-Tools zu kurz.
KI kann grundsätzlich hilfreiche Unterstützung bieten. Für individuelle Lösungen, nachhaltigen Erfolg und persönliche Weiterentwicklung sollten Sie jedoch in Qualifikation, Expertise und individuelle Betreuung investieren. Mein Angebot ist professionell, wertvoll und deshalb seinen Preis wert.
Zusammenarbeit
Unsere Zusammenarbeit verläuft individuell und systematisch. Zunächst klären wir die Herausforderungen und definieren Ihre angestrebten Ziele. Das weitere Vorgehen integriert die passenden Methoden aus den Bereichen Beratung, Training und Coaching. Für detailliertere Informationen zu Ihrem spezifischen Anliegen kontaktieren Sie mich bitte.
Die Kosten für meine Leistungen sind individuell und richten sich nach Ihren spezifischen Bedürfnissen. Dabei spielen Faktoren wie die Art Ihres Anliegens, die Komplexität der Themen und die voraussichtliche Dauer der Begleitung eine Rolle.
Sie profitieren von einem überzeugenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Meine Kalkulation erfolgt aufwands- und projektbezogen. Kosten für Lizenzgebühren, nicht benötigte Zusatzleistungen oder ein kostspieliges Back-Office fallen nicht an.
Ihre Investition zahlt sich schnell aus – beispielsweise durch gesteigerte Qualifikation und Motivation, neue berufliche Perspektiven oder bei Businessangeboten durch eine stärkere Bindung Ihrer engagierten Leistungsträger. Und im Falle von Outplacement werden ein reibungsloserer Verlauf und eine höhere Zufriedenheit erzielt.
Ja, mein Angebot ist sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen relevant. Der Preisunterschied ergibt sich durch den zusätzlichen Aufwand bei der Zusammenarbeit mit Unternehmen – u. a. durch die detailliertere Abstimmung mit den Personalverantwortlichen und die umfangreichere Konzeption sowie Dokumentation. Sie erhalten stets ein professionelles und faires Angebot, das den Preis wert ist.
Meine Leistungen gibt es in verschiedenen Versionen: Basis, Premium und Business (für Unternehmenskunden). Damit kann ich besser auf die unterschiedlichen Bedürfnisse meiner Kundschaft eingehen. Die Premiumvarianten bieten zum Beispiel mehr Zeit, eine ausführlichere Klärung Ihrer Fragen oder schnellere Folgetermine. Details finden Sie in der jeweiligen Angebotsbeschreibung.
Nein, Online-Angebote sind nicht per se weniger wirksam. Sie bieten sogar deutliche Vorteile wie zeitliche und örtliche Flexibilität, intensivere individuelle Betreuung und Kosteneffizienz. Möglichen Herausforderungen wie die eingeschränkte Wahrnehmung nonverbaler Signale oder die Vertrauensbildung begegne ich durch meine langjährige Erfahrung mit Online-Formaten und digitalen Tools (siehe u. a. mein digitales Kompetenzprofil/HFDcert). Mein Vorgehen basiert auf lerntheoretischen Erkenntnissen. Ich setze u. a. auf gezielte Interaktion, empathische Kommunikation, Praxisbezug und konstruktives Feedback. Unterstützt wird dies durch professionelle Technik und Tools. Dadurch nutze ich die Vorteile von Online-Formaten und minimiere mögliche Nachteile.
Die Online-Formate (Seminare bzw. Webinare, Coaching) erfolgen zeitlich synchron (via gängigen interaktiven Videokonferenz-Tools wie Zoom) und ohne Aufzeichnung. Dabei steht der Austausch mit bzw. zwischen den Teilnehmenden im Vordergrund. Fragen und Antworten in den Live-Sessions dienen der individuellen Klärung von Herausforderungen und der simultanen Erlangung von Wissen zu deren Bewältigung. Sie sind nicht als Lernerfolgskontrolle zu werten. Sollten ergänzende Informationen bereitgestellt werden, dienen diese lediglich zur Dokumentation bzw. Reflexion. Sie sind kein Lernmaterial für ein asynchrones eigenständiges Selbststudium. Es findet keine systematische Lernerfolgskontrolle statt, insbesondere kein summatives Assessment zur Zertifizierung eines Lernerfolgs. Eventuelle Teilnahmebescheinigungen dienen lediglich als Nachweis der Teilnahme und enthalten weder eine Leistungsbewertung noch eine formale Abschlussqualifikation bzw. Zertifizierung. Deshalb fallen die Online-Angebote nicht unter den Anwendungsbereich des Fernunterrichtsschutzgesetzes.
Rahmenbedingungen
Der Erfolg der Maßnahmen hängt von Faktoren ab, die ich nicht beeinflussen kann. Deshalb kann ich auch keine Erfolgsgarantie aussprechen. Aber ich konzentriere mich darauf, die besten Voraussetzungen und Rahmenbedingungen für die Erreichung ihrer Ziele zu schaffen. Meine langjährige Erfahrung als Personalmanager, HR-Berater, Personalentwickler, Businesscoach, Hochschuldozent und Autor bildet eine exzellente Basis, um Sie mit meinem Know-how optimal zu unterstützen. Eine wichtige Rolle spielt dabei auch meine eigene kontinuierliche Weiterbildung oder meine aktive Einbindung in renommierte Berufsverbände.
Zu meinen Stärken zählen zudem hohe Verlässlichkeit und Diskretion. Weiter lege ich Wert darauf, für Ihre spezifischen Bedürfnisse maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln. Ich berate Sie individuell und setze die vereinbarten Maßnahmen zielgerichtet um. Für meine Veranstaltungen bedeutet das fundierte bedarfsgerechte Inhalte, die Einbindung der Praxiserfahrungen der Teilnehmenden, die Aktivierung ihrer Ressourcen bzw. Potenziale und die gezielte Vorbereitung des Praxistransfers. Damit gelingt die Umsetzung erfolgreich und nachhaltig.
Die zwischenmenschliche Ebene, insbesondere Vertrauen und Sympathie, ist eine wichtige Basis für eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Da Sie direkt von mir betreut werden, können Sie sich rasch ein Bild von meiner Arbeitsweise machen. Zudem können Sie auf meine Authentizität, Professionalität und Kontinuität vertrauen.
Im Gegenteil. Als Freiberufler biete ich Ihnen u. a. unabhängige individuelle Beratung, direkte Kommunikation und ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis im Vergleich zu größeren Organisationen. Für größere Projekte greife ich bei Bedarf und in Abstimmung mit Ihnen auf ein Netzwerk erfahrener Experten zurück. Damit erzielen Sie auch bei komplexeren Anliegen bestmögliche Ergebnisse.